Der Lehrlingshackathon geht in die Nächste Runde

Julia, Pia und Joel glänzen beim Finale in Wien
Beim diesjährigen Bundeslehrlingshackathon, dem größten österreichweiten Wettbewerb für digitale Zukunftskompetenzen, haben unsere Lehrlinge bewiesen, was in ihnen steckt – und den 1. Platz belegt. Der Hackathon fand im Rahmen des 7. WKÖ CodingDay in Wien statt und brachte über 400 Lehrlinge aus 95 Betrieben und 36 Lehrberufen zusammen.

Innovative Idee: AidMate

Unsere Lehrlinge entwickelten in kurzer Zeit die App AidMate, die die medizinische Erstversorgung am Arbeitsplatz digitalisiert. Sie macht den Inhalt von Erste-Hilfe-Koffern transparent, erinnert an Nachfüllungen und bietet zusätzlich einen Chatbot, der Ersthelfer in Notfällen mit wichtigen Informationen unterstützt.

Rookies - 1. Platz AidMate: Pia Moser, Joel Hofer, Julia Oberladstätter - © Nadine Studeny

Mit Teamgeist und Kreativität zum Erfolg

Julia, Pia und Joel haben gezeigt, wie sie digitale Tools sinnvoll einsetzen, Probleme lösen und im Team Ideen verwirklichen. Damit haben sie nicht nur technisches Know-how gezeigt, sondern auch soziale Verantwortung und Kreativität.

„Durch das Projekt haben wir auch viel über uns gelernt. Wir konnten neue Dinge ausprobieren und haben Fähigkeiten in uns entdeckt von denen wir gar nicht wussten, dass sie in uns stecken.“ Joel, Lehrling im 2. Lehrjahr

Genau diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Arbeitswelt von morgen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Lehrlinge diese Herausforderung angenommen und mit Bravour gemeistert haben.

Mit Stolz blicken wir auf die Leistungen unserer Lehrlinge, deren Motivation uns täglich neu inspiriert. Wie sie mit Ehrgeiz und Fleiß an dieses Projekt herangetreten sind, war beeindruckend.

Florian Kaltenhauser
Lerhlingsausbildner

Tyrolit bekennt sich zur Zukunft.
Wir übernehmen Verantwortung und leisten unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung der Wirtschaft.

  • Nachhaltigkeit
  • Geschäftsbereiche
  • Karriere
  • Presse
  • Beschaffung
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
  • © 2025