Neues Energiekonzept
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Ziel – sie ist Teil unserer Zukunftsgestaltung.
Eine Ende 2024 installierte Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 277 kWp erzeugt nun vor Ort erneuerbaren Strom. Eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK) produziert zusätzlichen Strom und nutzt die Abwärme für die Galvanisierung und Raumheizung.
Kühlung und Heizung werden nun zentral erzeugt – und zwar ausschließlich mit Wasser als Kältemittel. Hocheffiziente Adsorptionskältemaschinen liefern Kaltwasser für Maschinen und Klimaanlagen. Diese sind bis zu siebenmal effizienter als herkömmliche Systeme. Darüber hinaus haben wir intelligente Energiesparmaßnahmen wie LED-Beleuchtung eingeführt. Dadurch konnten wir unseren Primärenergieverbrauch um 50 % senken.
Ein weiteres Highlight: Ein Vakuumverdampfer trennt chemische Substanzen aus dem Galvanikabwasser. Er führt sauberes Wasser und Destillat in den Entsorgungskreislauf zurück und reduziert so den Abfall erheblich.
Im Jahr 2024 würdigte die Stadt Neuenrade das Projekt als „gutes Beispiel für Klimaschutz“.
Wir sind stolz auf das Ergebnis.
)

Markus Weiss (Geschäftsführer / Leiter Schleiftechnologie) und Christian Betten (Qualitäts- und Energiemanager)