Lehrlings-Hackathon Tirol 2025
Digitale Lösung für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz
Der Lehrlings-Hackathon bietet jungen Talenten aus ganz Tirol die Möglichkeit, digitale Lösungen für reale Herausforderungen zu entwickeln. In kurzer Zeit entstand dabei „AidMate“ – eine App, die Erste-Hilfe-Koffer digital erfasst, ihre Inhalte transparent macht und bei Bedarf auf Nachfüllbedarf hinweist. Ziel ist es, die medizinische Erstversorgung am Arbeitsplatz zu verbessern. Oder wie es das Team selbst formulierte: „Preparation saves lives.“

Rookies - 1. Platz AidMate: Jurymitglied Markus Reitshammer, Julia Oberladstätter, Ausbildungsleiter Patrick Permoser, Joel Hofer, WK-Fachkräftekoordinator David Narr, Pia Moser und Fachgruppengeschäftsführerin Desirée Stofner (v.l.) - © WK Tirol/ Die Fotografen
Engagement über den Lehrberuf hinaus
Besonders bemerkenswert: Die drei Nachwuchskräfte setzten sich mit einem Thema auseinander, das weit über die Inhalte ihres Ausbildungsberufs hinausgeht – mit Eigeninitiative, technischem Interesse und einer klaren Vorstellung davon, wie digitale Lösungen im Alltag unterstützen können.
Der Erfolg beim Hackathon bestätigt einmal mehr, wie viel Potenzial in der nächsten Generation steckt – wenn man ihnen Raum gibt, Ideen eigenständig zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Wir gratulieren Julia, Pia und Joel herzlich zu dieser Leistung.