19.01.2023
Lesen Sie mehr Insider Storys der Tyrolit Gruppe
search

19.12.2022
“Clean Jizera”-Event zum fünften Mal
Am 7. Oktober 2022 fand die Reinigungsveranstaltung „Clean the Jizera River“ in der Tschechischen Republik zum fünften Mal statt.

19.12.2022
Energie sparen in thermischen Anlagen
Da die Energiekosten in den letzten Monaten überproportional stiegen, reagierte Tyrolit in mehrfacher Hinischt, um die Mehrkosten möglichst zu reduzieren.

19.12.2022
Pionierarbeit für die erste E-LKW-Flotte Tirols
Seit dem 15. Juni 2022 übernehmen drei emissionsfreie E-Lkws von MAN den innerbetrieblichen Transport zwischen unseren Werken in Schwaz, Stans und Vomp.

16.12.2022
Solar Energie von den eigenen Dächern
Seit August sind die ersten Teile der Photovoltaik-Großanlage an unserem Standort Schwaz in Betrieb.

22.11.2022
Umfangreiches Training. Laufender Support. Perfekte Ergebnisse.
Umfangreiches Training. Laufender Support. Perfekte Ergebnisse.

21.09.2022
Sonnenenergie für Tyrolit
Seit August sind die ersten Teile der großflächigen Photovoltaik-Anlage bei Tyrolit am Standort Schwaz in Betrieb.

21.06.2022
Tyrolit als Vorreiter mit erster E-LKW-Flotte in Tirol
Mit 15. Juni 2022 erledigen drei emissionsfreie E-LKWs von MAN den internen Werksverkehr zwischen den Tyrolit-Werken in Schwaz, Stans und Vomp.

10.02.2022
Denkmalschutz. Done.
Ein in Privatbesitz befindliches Schloss im Rheintal im schweizerischen Kanton St. Gallen wird derzeit in einem aufwändigen Projekt rekonstruiert. Die Fassade des historischen Gebäudes sollte dabei originalgetreu nachgebaut werden, um ein stimmiges Gesamtbild von Schloss, Ruine und Neubau entstehen zu lassen.

22.12.2021
THOMAS FRIESS FOLGT ALS CEO AUF CHRISTOPH SWAROVSKI
TYROLIT ist mit seinen über 4.000 Mitarbeiter/innen eines der weltweit größten Schleiftechnologieunternehmen. Die erfolgreiche wirtschaftliche Positionierung und stabile finanzielle Lage sind ein guter Zeitpunkt für einen Wechsel an der Unternehmensspitze.

21.12.2021
Tiefenbohrungen in der Gletscherwelt Weißsee. Done.
Im Herbst 2021 bekam die BM Manfred Gratz GmbH den Auftrag, Bohrungen in den Tunnelsystemen und an der Staumauer der ÖBB-Infrastruktur AG in der Weißsee Gletscherwelt durchzuführen. Ziel war es, mit Tiefenbohrungen von bis zu 28 m für die Entwässerung eines Berges zu sorgen, um die Standsicherheit der Sperre Amersee zu erhöhen.

13.12.2021
Mit STARTEC PRO HSS-Werkzeuge innovativ schleifen
Immer wieder totgesagt, erfahren HSS-Werkzeuge doch stets ein Revival und können sich auch gegen Konkurrenz von außerhalb der EU gut behaupten. Vor allem die Entwicklung pulvermetallurgischer HSS-Stähle hat einen Leistungssprung der Werkzeuge gebracht.

25.11.2021
TYROLIT gewinnt Bosch Global Supplier Award 2021
Alle zwei Jahre zeichnet Bosch seine besten Lieferanten aus der ganzen Welt aus. 2021 wurde TYROLIT als erstem Schleifmittelhersteller in der Geschichte der Global Supplier Award der ROBERT BOSCH AG verliehen. Diese Auszeichnung ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass heuer insgesamt nur 46 von mehreren tausend Lieferanten aus allen Kategorien ausgewählt wurden.

09.11.2021
Bohrsystem auf Tauchgang. Done.
Anfang 2021 war ein künstlich angelegter See in Mailand zwei Monate lang Schauplatz eines spektakulären Einsatzes eines TYROLIT Bohrsystems.

29.10.2021
TYROLIT wird exklusiver Werkzeuglieferant für TITANS of CNC
Technologischer Fortschritt und Wissensvermittlung sind eng miteinander verbunden und treiben sich gegenseitig an. Als marktführender System- und Lösungsanbieter ist es seit über 100 Jahren unser Ziel, in beiden Bereichen am Puls der Zeit zu sein.

22.03.2021
Erfolgsrezept aus dem Herzen der Alpen
TYROLIT ging zu Beginn dieser Saison eine offizielle Partnerschaft mit dem ÖSV in den Bereichen Service und Technologie ein. Bereits seit längerer Zeit gibt es zahlreiche Berührungspunkte zwischen beiden Organisationen.

26.01.2021
Unser REVERSE ermöglicht den Sprung nach vorn
TYROLIT hat die ultimative Lösung entwickelt, um Verbundglas effektiv zu bearbeiten, indem die Belastung für das Werkzeug und das Werkstück gleichermaßen reduziert wird.

14.12.2020
TYROLIT übernimmt Bibielle S.p.A.
Ende Juli 2020 akquirierte die TYROLIT Gruppe die Bibielle S.p.A. - ein führender Hersteller von hochwertigem dreidimensionalen Schleifmaterial - und schloss damit die Produktlücke in der Oberflächenbearbeitung.

09.12.2020
Seilsägearbeiten in Bremerhaven – „Volle Kraft voraus“
Die Kaje 66, eine Hafenanlage in Bremerhaven, wurde im Jahre 1963 gebaut und als Anleger der ehemaligen Englandfähre genutzt. Die Kaje befindet sich in der Zufahrt der Nordschleuse des Hafens und wird jährlich von ca. 2.000 Schiffen passiert. Im Laufe der Jahre wurde sie mehrfach von Schiffen gerammt und zuletzt von einem Autotransporter stark beschädigt.

02.12.2020
TYROLIT Produkte überzeugen auf ganzer Linie
Das tschechische Bauunternehmen TRETINA s.r.o. mit Sitz in Brünn ist seit vielen Jahren überzeugt von der Qualität der Werkzeuge und Maschinen vom österreichischen Systemanbieter für Bauindustrie TYROLIT und erledigte bereits zahlreiche Projekte mit diesen Produkten.

18.11.2020
Umgang mit der anhaltenden COVID19-Situation
TYROLIT hat sich den Gegebenheiten angepasst und sich im Laufe der letzten Monate gut aufgestellt um mit den anhaltenden Einschränkungen bestmöglich umzugehen und ununterbrochen Produktverfügbarkeit sicherzustellen.

15.09.2020
Oberflächenbearbeitung made by TYROLIT
TYROLIT entwickelt und produziert in Zusammenarbeit mit der US-Tochterfirma Diamond Products Systeme für die Bearbeitung von großen Beton- und Asphaltflächen: Das Sortiment umfasst Grinding und Grooving Maschinen sowie Werkzeuge, die optimal auf die entsprechenden Anwendungen und Leistungsklassen abgestimmt sind.

08.07.2020
Schneidarbeiten in luftigen Höhen. Erledigt.
Viele Windkraftanlagen in Deutschland stehen momentan vor ihrer Erneuerung – einerseits, um deren Leistung zu erhöhen, andererseits unterliegen die Windkrafttürme auf Grund ihrer Belastung und der Witterung einem starken Verschleiß.

06.04.2020
Wie uns COVID-19 bei TYROLIT betrifft
So wie die ganze Welt, beschäftigt man sich auch bei TYROLIT mit den sozialen und wirtschaftlichen Folgen der globalen COVID-19-Krise.

02.04.2020
The Vessel – architektonisches Klettergerüst aus Glas
The Vessel ist ein ikonisches Bauwerk und Wahrzeichen, das im Rahmen des Erneuerungsprojekts der Hudson Yards in Manhattan, New York City, mit Unterstützung von TYROLIT Werkzeugen gebaut wurde.

31.03.2020
Deutschlandpremiere des PC4504CE übertraf alle Erwartungen
Im Herbst 2019 wurden auf der Autobahn A8 zwischen den Anschlussstellen Dasing und Dachau/Fürstenfeldbruck an Einzelstellen und -flächen insgesamt 52.000 m2 Betonfahrbahn (Altbeton) geschliffen, um die Griffigkeit der Strecke zu verbessern.

27.03.2020
Kundenzufriedenheit auf höchstem Niveau: TYROLIT Segmente überzeugen in Russland
In einem Ziegelwerk in der Region Tula in Russland brach die Stahlwelle eines Tonmischers. DIAMONDTECH CONSTRUCTION musste eine festsitzende Stahlwelle entfernen. Nach 11 Stunden Arbeit sowie 7 Nachschleifungen war der reine Stahlschaft locker und die festsitzende Welle konnte erfolgreich entfernt werden.

20.03.2020
Die TYROLUTION – Erfolg auf ganzer Linie
Superdünne Trennscheiben stellen aus unserer Sicht die wohl wichtigste Produktgruppe im Handel dar. Daher war es für das Produktmanagement im Bereich Industrial Trade ein persönliches Anliegen, dass TYROLIT als Erfinder der Superdünnen Trennscheiben auch langfristig die besten Produkte in puncto Schnittigkeit und Lebensdauer am Markt anbietet.

11.03.2020
TOOLSCOPE
TYROLIT - Schleifmittelhersteller TYROLIT hat das Assistenzsystem ToolScope gezielt auf die Bedürfnisse des Schleifens zugeschnitten. Es macht Maschinenzustände, Betriebs- und Prozessdaten transparent. Bei voller Prozesssicherheit verhilft es dem Anwender zur optimalen Nutzung von Schleifwerkzeugen und minimalen Bearbeitungszeiten.

25.02.2020
TYROLIT POWER
TYROLIT POWER ist ein Schleifsystem, das Oberflächen mithilfe von Schleifmittel-Strips vorbehandelt. Besonders Branchen, in denen große Flächen zu schleifen sind, wie bei der Fertigung von Windkraftanlagen, in der Luftfahrt und im Schiffsbau, profitieren von dieser Technologie.

17.02.2020
X-LOCK-KOMPATIBILITÄT
Mit dem neuen Sortiment an X-LOCK-kompatiblen Schleifscheiben bietet TYROLIT Benutzern von Bosch Elektrowerkzeugen Schleifscheiben, Fächerschleifscheiben sowie Schleifteller von höchster Qualität.

06.02.2020
Innovation mit patentiertem Leichtbau
Innovative Trägerkörpertechnologien im Bereich keramisch gebundener CBN Schleifwerkzeuge schaffen Wettbewerbsvorteile, sowohl für TYROLIT als auch für unsere Kunden.

27.01.2020
STARTEC ICE – coole Produkte zum Werkzeugschleifen
Kunstharzgebundene Schleifscheiben zum Fertigen von HSS-Werkzeugen. Das neue STARTEC ICE-Sortiment wurde in Zusammenarbeit mit TYROLIT-Experten für alle Hersteller von HSS-Präzisionsschneidwerkzeugen entwickelt. Ein neuer Entwicklungsansatz hat es ermöglicht, Wirtschaftlichkeit und kühlen Schliff auf bisher unerreichte Weise zu kombinieren.

30.12.2019
TYROLIT APPRASIVE – das smarte Tool für Mobilgeräte
Im September 2019 haben wir unsere TYROLIT App "APPRASIVE" für iOS und Android aktualisiert. Die App hilft dem Endverbraucher, Produkte zu finden, Schleifwerkzeuge und -maschinen einzurichten, Prozesse zu optimieren und Prozessprobleme zu lösen.

04.12.2019
Erfolgreiche Bergung von Schiffswrack in Norwegen
Während eines schweren Herbststurms im September 2018 lief das Schiff M/S Osfjord vor der Küste von Trøndelag in Norwegen auf Grund. Nach mehreren fehlgeschlagenen Bergungsversuchen wurde ein TYROLIT Sägeseil verwendet, um das Wrack in Stücken zu bergen.

02.10.2019
Eindrucksvolle Reduktion der Schleifzeit in der Medizintechnik
Gebündelte Kompetenz und enge Zusammenarbeit der Anwendungstechnik von TYROLIT und dem Schleifmaschinenhersteller Schütte führt zu sensationellem Produktivitätssprung. Neue TYROLIT-Schleifwerkzeuge im Zusammenspiel mit der multifunktionsfähigen Schleifmaschine 325 linear von Schütte reduzieren Prozesszeiten um zwei Drittel.

26.07.2019
TYROLIT Diamantwerkzeuge glänzen auf Salzburgs größter Baustelle
Die Piste 15/33 des Salzburger Flughafens wurde in einem groß angelegten Projekt generalsaniert. Dabei blieb die alte Betonpiste aus den 1960er Jahren als Unterbau bestehen und wurde mit 120.000 Tonnen Asphalt neu bedeckt.

04.07.2019
Modernisierung des Cernavodă Atomkraftwerks in Rumänien
Zur Erneuerung eines Blockes des rumänischen Kernkraftwerks in Cernavodă mussten rund 400 Tonnen Beton unter strengsten Sicherheitsbedingungen kontrolliert rückgebaut werden.

08.05.2019
Betonwand Rückbau am neuen Bahnhof Lancy-Bachet in Genf
Im Zuge der Bauarbeiten zur Errichtung des neuen Bahnhofs Lancy-Bachet in der Schweizer Stadt Genf war Ende Februar 2019 das sichere Abtragen einer Betonwand notwendig, die bisher zum Abstützen der Erdmassen während des Neubaus gebraucht wurde.

11.02.2019
100 Jahre Schleifgeschichte
Mit dem Ziel Diamanten für jedermann zu kreieren, legte Daniel Swarovski 1895 den Grundstein für sein Kristallimperium in Wattens (Österreich).

14.12.2018
TYROLIT Diamantdraht für Gaudis Sagrada Familia
Für die Bauarbeiten an Gaudis unvollendetem Meisterwerk La Sagrada Familia wird Sandstein aus einem Steinbruch der Armstrongs Group, UK, in Lancashire verwendet. Das Gestein wurde mit Hilfe von Tyrolit Diamantwerkzeugen geschnitten und profiliert.

12.12.2018
Erfolgreiches Schneiden unter Wasser
Im Zuge eines Stilllegungsprojektes im Golf von Mexiko ließ eine der dort größten Ölplattformen-Betreiber einen Stutzen im Meer entfernen.