Als Unternehmen blicken wir auf eine lange Tradition im Qualitäts-Management zurück. TYROLIT war 1994 der erste europäische Schleifmittel-Hersteller mit einem ISO-zertifizierten Qualitätsmanagement-System.
Als Unternehmen blicken wir auf eine lange Tradition im Qualitäts-Management zurück. TYROLIT war 1994 der erste europäische Schleifmittel-Hersteller mit einem ISO-zertifizierten Qualitätsmanagement-System.
Integriertes Management bedeutet für uns, dass an allen Produktionsstandorten einheitliche Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagement-Systeme aufgebaut und betrieben werden. Durch diese Standards können wir weltweit eine konstant hohe Produkt- und Servicequalität für unsere Kunden gewährleisten.
Mit unserem Integrierten-Management-System können wir Synergien unterschiedlicher Bereiche bestmöglich nutzen, Probleme rasch erkennen und lösen sowie mittels Kennzahlen die Performance unterschiedlicher Standorte vergleichen. Neben einer regelmäßigen Überprüfung durch externe Zertifizierungsgesellschaften wird das Management-System zudem laufend durch internen Audits überwacht.
Weitere Links
Produktsicherheit
Der Name TYROLIT steht in jeder Hinsicht für herausragende Qualität. Wir garantieren, dass sämtliche Werkzeuge den Anforderungen der oSa sowie allen europäischen Sicherheitsnormen entsprechen. Die CE-Kennzeichnung unserer Maschinen garantiert zudem die vollständige Einhaltung der dafür geltenden EU-Normen. Um unsere Produkte noch sicherer zu machen engagieren wir uns darüber hinaus laufend in zahlreichen Interessenvertretungen und Institutionen.
Hinweis: TYROLIT empfiehlt keine Schleifwerkzeuge zu benutzen, die nicht mit den Symbolen oSa, EN13236 (Diamantwerkzeuge), EN12413 (Trenn- und Schleifscheiben) oder EN13743 (Fächerscheiben) gekennzeichnet sind.
Arbeits- und Betriebssicherheit
Als Arbeitgeber ist es unsere Aufgabe, allen Mitarbeitern im Unternehmen hinsichtlich Arbeits- und Betriebssicherheit einen höchstmöglichen Standard zu garantieren. Ziel ist es, das Risiko von Unfällen möglichst gering zu halten.
Durch laufende Arbeitsplatzevaluierung, Sicherheits- und Produktschulungen sowie durch die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsumgebung wird eine maximale Sicherheit am Arbeitsplatz ermöglicht.
Aktives Umweltmanagement
Eine positive wirtschaftliche Entwicklung ist für uns untrennbar mit einem schonenden und nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen verbunden. Mit der 1996 erhaltenen Zertifizierung nach ISO 14001 übernahmen wir auf diesem Gebiet bereits früh eine Vorreiterrolle in Österreich.