In einem zeitlich eng gesteckten Grooving-Projekt im Sommer 2023 wurde die Oberfläche der Start- und Landebahn des Ingolstädter Flughafens Manching bearbeitet. Ziel der Arbeiten war es, mittels neu geschliffener Rillen das Regenwasser zukünftig besser abzuleiten, und somit Aquaplaning zu verhindern. Im Rahmen dieser Arbeiten feierte der neue PC1505XL Grinder & Groover der Tyrolit Tochter Diamond Products erfolgreich sein Europa-Debüt.

 

Von Mitte August bis Anfang September 2023 wurden für eine erhöhte Sicherheit auf der Start- und Landebahn des Ingolstadt Manching Airport (ETSI) auf einem 1,1 Kilometer langen Abschnitt spezielle Rillen quer zur Achse in den Beton geschliffen. Diese Rillen sind von der FAA (Federal Aviation Administration) in Breite, Tiefe und Abstand genau definiert, und dienen dazu, Regenwasser von der Bahn abzuleiten, und somit Aquaplaning zu verhindern. Das Verfahren zum Rillen der Oberfläche ist im Englischen auch unter dem Begriff „Grooving“ bekannt.

 

Den Auftrag für die Oberflächenbearbeitung erhielt die Firma silco tec Umweltschutzsysteme GmbH, die im Bereich Grooving schon viel Erfahrung aufweist. Bei der Maschine fiel die Wahl von silco tec auf den PC1505XL Grinder & Groover der Tyrolit Tochter Diamond Products, die darauf montierten Diamantwerkzeuge mit TGD® Technologie stammen ebenfalls aus dem Hause Tyrolit.

66.000 geschliffene Quadratmeter in 19 Tagen

 

Die Breite der Start- und Landebahn des Flughafens Manching beträgt 60 m und ist in jeweils 6 x 6 m große Felder geteilt. Für die Bestückung der Welle der Maschine wurde die Breite so gewählt, dass mit insgesamt 5 Durchgängen ein 6 m breites Feld so bearbeitet werden konnte, dass bis auf circa 15 cm an die jeweilige Querfuge geschliffen werden konnte. Insgesamt wurde so innerhalb von 19 Tagen eine Gesamtfläche von 66.000 m2 geschliffen.

 

Nach kurzer Einschleifphase der neuen Sägeblätter konnte die Vorschubgeschwindigkeit der Maschine auf bis zu 12 m/min gesteigert und die erforderliche Tagesleistung zur Einhaltung des eng gesteckten Bauzeitenplanes problemlos erreicht werden. Das Schliffbild und die Kanten der Rillen waren hervorragend. Der beim Schleifen entstandene Betonschlamm wurde durch die leistungsstarke, in der Maschine integrierte Absaugung vollständig und nahezu rückstandslos abgesaugt und vorschriftsmäßig entsorgt.

 

Durch gemeinsame Projektbesprechungen im Vorfeld und Vor-Ort Unterstützung auf der Baustelle durch den Anwendungstechniker von Tyrolit sowie den beiden Schleifexperten von Diamond Products Inc., USA, wurde dieses Projekt durch die silco tec Umweltschutzsysteme GmbH in beeindruckender Art und Weise erfolgreich und zeitgerecht durchgeführt.

Die Arbeiten wurden mit folgenden TYROLIT Produkten durchgeführt:

PC1505XL Grinder & Groover

Der PC1505XL Grinder & Groover wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt und CE-zertifiziert, erfüllt die aktuelle EU Abgasnormen EU5, und ist mit einer breiteren Schleifwelle von
1 275 mm ausgelegt. Die bewährte Konstruktion dieser Maschine in Kombination mit der bemerkenswerten Wellenbreite macht sie perfekt für das Grooving. Sie ist aber natürlich auch für andere Schleifarbeiten aller Art wie Grinding und Bumpcutting bestens geeignet.

BGX Diamantsägeblätter in TGD® Technolgie

Als Werkzeuge wurden bei diesem Projekt Diamantsägeblätter von Tyrolit im Durchmesser 300 mm und in Segmentbreite 6,5 mm montiert. Als Spezifikation wurde die BGX-C3 in TGD® Technologie gewählt. Zwischen den Sägeblättern waren Distanzscheiben aus Stahl in Breite 33,4 mm montiert, um letztendlich den notwendigen Abstand zwischen den Segmenten zu gewährleisten, und die Rillenbreite im geforderten Abstand zu halten.