Im Zuge eines Stilllegungsprojektes im Golf von Mexiko ließ eine der dort größten Ölplattformen-Betreiber einen Stutzen im Meer entfernen.

David Hawel

12.12.2018

Im Zuge eines Stilllegungsprojektes im Golf von Mexiko ließ eine der dort größten Ölplattformen-Betreiber einen Stutzen im Meer entfernen.

 

 

Der Plattformen-Betreiber beauftragte zwei weltweit führenden Stilllegungsexperten, die auf Offshore-Dienstleistungen spezialisiert sind, mit den Schneidearbeiten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten war allerdings recht schnell klar, dass der Rückbau des Stutzens mit konventioneller Schneidetechnologie nicht möglich ist. Der U.S. Ölriese holte sich daher Unterstützung von einem Offshore-Rückbau-Profi, dem norwegischen Unternehmen 1Diamond AS, welches gemeinsam mit TYROLIT über die entsprechende Technologie verfügt, anspruchsvolle Unterwasserschneidearbeiten durchzuführen.

 

 

Schneiden von großen Durchmessern unter schwierigen Bedingungen

 

Konkret musste eine Senkkastenhülle mit 4 m Außendurchmesser und 50 mm Wandstärke sowie 76 mm Beton und ein Senkkasten mit 3,9 m Außendurchmesser und 76 mm Wandstärke 4,5 m unter dem Meeresspiegel durchtrennt werden. Bei diesem aufwändigen Rückbauprojekt empfahl 1Diamond sein Green Sawfish System zu verwenden, und schrittweise vorzugehen, um potenzielle Probleme während der Schneidearbeiten frühzeitig erkennen, und gegebenenfalls auch verhindern zu können. Insgesamt dauerte die Entfernung des Stutzens vier Tage.

Einzigartig: Das Green Sawfish System von 1Diamond

 

Entfernt wurde der Stutzen mit Hilfe des Green Sawfish Systems von 1Diamond, ausgestattet mit dem TYROLIT Sägeseil DWH***-SL. Das Green Sawfish System ist eine hydraulische Seilsäge, die Schnitte mit maximalen Abmessungen von 4,85 x 4,85 m in Tiefen von bis zu 120 m durchführen kann. Durch eine Fernbedienungsfunktion reduziert die Maschine das potenzielle Risiko für Anwender, da sie aus einer Entfernung von 100 m bedient werden kann. Das DWH***-SL von TYROLIT ist ein galvanisiertes Seil, das für die Bearbeitung von Stahl entwickelt wurde, sich durch schnelle Schneidleistung auszeichnet, und als ideales Werkzeug für das Green Sawfish System gilt.

Die größten Herausforderungen des Projektes waren das Timing und die Komplexität sowie die Größe des Senkkastens. Das Durchtrennen der doppelten Wand des Senkkastens wäre für traditionelle Werkzeuge nur sehr schwer zu bewerkstelligen gewesen. Mit der zweiachsigen Drehung des Green Sawfish Systems in Kombination mit dem TYROLIT Sägeseil DWH***-SL konnten die Profis jedoch die erforderlichen Schneidearbeiten in kurzer Zeit erfolgreich und ohne Zwischenfälle durchführen.

 

 

Die Arbeiten wurden mit folgenden TYROLIT Produkten durchgeführt:

1Diamond Green Sawfish

 

Der Green Sawfish von 1Diamond ist ein einzigartiges modulares System, das für die Entfernung von Deckrahmen sowie für schwerkraftbasierter Strukturen entwickelt wurde. Das Green Sawfish System ist eine Schwerlast-Unterwassermaschine mit neuester Seilsäge-Technologie, die zum Abtragen von praktisch jedem Material und Gewicht genutzt wird. Sicher, umweltfreundlich und kostengünstig überzeugt das Green Sawfish System auf ganzer Linie.

TYROLIT Sägeseil DWH***-SL

 

Das galvanische TYROLIT Sägeseil DWH***-SL wurde für komplexe und anspruchsvolle Schneidearbeiten in Stahl entwickelt. Das Seil überzeugt durch sehr hohe Schnittleistung, lange Lebensdauer und spürbare Laufruhe durch optimierten Perlenaufbau und hohe Perlenanzahl. Der robuste Aufbau garantiert hohe Arbeitssicherheit.