Am 7. Oktober 2022 fand die Reinigungsveranstaltung „Clean the Jizera River“ in der Tschechischen Republik zum fünften Mal statt.

admin

19.12.2022

Am 7. Oktober 2022 fand die Reinigungsveranstaltung „Clean the Jizera River“ in der Tschechischen Republik zum fünften Mal statt: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von CARBORUNDUM ELECTRITE a.s. säuberten traditionell die Ufer des Flusses Jizera, der ihr Unternehmen umfließt. Insgesamt wurden vier Abfallsäcke wurden gefüllt. Dabei handelte es sich hauptsächlich um Getränkedosen und PET-Flaschen.

 

Die Frage der Begrenzung der schädlichen Auswirkungen von Kunststoffprodukten auf die Umwelt wird in Europa beispielsweise durch die Richtlinie 2019/904 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt behandelt. Die Tschechischen Republik investiert langfristig in die Sortierung von Kunststoffen, um in der Richtlinie festgelegte Ziele zu erreichen. Das Ergebnis ist eines der erfolgreichsten Verpackungsabfallsortiersysteme in Europa, das nach Angaben von EKO-KOM, a.s. bereits 82% aller PET-Getränkeverpackungen in der Tschechischen Republik sortiert. Somit erfüllt die Tschechische Republik bereits die neuen europäischen Ziele, die die obligatorische Menge an sortierten PET-Flaschen bis 2025 festlegen.

 

Einige europäische Länder wie Dänemark, die Slowakei oder Deutschland verwenden, um die Ziele der Richtlinie zu erreichen, beispielsweise ein Pfandsystem bei der Sortierung von Kunststoff-Getränkeflaschen. Auch in England wurde in diesem Jahr ein Pfand auf alle Getränkeflaschen und Dosen genehmigt. In der Tschechischen Republik wird diese Vorgehensweise nicht angewendet, da die teuren Investitionen zur Einführung eines Vorschusssystems laut Umweltministerium in dieser Situation nicht sinnvoll wären. Natürlich hat jedes System zur Erreichung der Ziele der Richtlinie eine beträchtliche Anzahl positiver und negativer Aspekte. Zu den positiven Aspekten des Pfandsystems gehört sicherlich die finanzielle Motivation der Verbraucher, die Pfandverpackungen in Sammelbehälter zu werfen.

 

Wir glauben, dass ein allmähliches Umdenken der Menschen zu einer persönlichen Verantwortung gegenüber der Umwelt führen wird. Dann freuen wir uns darüber, dass die Zeit, die für Reinigungsereignisse in der Natur aufgewendet wird, anderen notwendigen Zwecken gewidmet werden kann.
(Quelle: www.caoh.cz)
Radka Novotna Umweltspezialistin bei Carborundum Electrite a.s.