Die Bauindustrie ist eine der wichtigsten Branchen der Welt und zugleich einer der wesentlichen Konjunkturtreiber.

 

 

Die wachsende Weltbevölkerung und die Entwicklung des technischen Know-hows treiben die Bauwirtschaft an. Als Systemlieferant bedient Tyrolit in der Baubranche Kunden in den Zielgruppen Bauindustrie und professionelle Endanwender, im Spezialbau sowie im Baufachhandel und im Verleih von Baumaschinen.

 

Neben optimal aufeinander abgestimmten Maschinen und Werkzeugen überzeugen wir unsere weltweiten Kunden mit langjährigem Know-how und einem besonders individuellen Kundenservice.

Trends und Innovationen

Der steigende Preisdruck führt zu zahlreichen Herausforderungen für Hersteller von Diamantwerkzeug und Maschinen. Als einer der führenden Systemlieferanten legen wir großen Wert auf eine konstant hohe Werkzeugqualität und sind bestrebt den Anforderungen der Industrie im Bereich der Automatisierung bestmöglich gerecht zu werden.

 

Im Trend zu Trockenschnittanwendungen ist Tyrolit seit Jahren einer der Innovationsführer am Markt. Auch im Bereich der Digitalisierung von Maschinen und Werkzeugen wurden bereits erfolgreich einige Applikationen umgesetzt.

Know-how und Lösungen

Im Geschäftsbereich Bau ist Tyrolit führender Systemlieferant für Bohrsysteme, Wand- und Seilsägen, Fugenschneider und für die Oberflächenbearbeitung. Tyrolit gehört zu den Technologie-Führern in der Branche und hebt sich vom Wettbewerb mit zahlreichen Eigenentwicklungen ab.

Construction Technology Icons Website 0219 Movesmart Technology Group

MoveSmart Technology

Mit Hilfe der MoveSmart Technologie werden aktuelle Nutzungsdaten von der Maschine direkt auf der Baustelle aufbereitet und über diverse Endgeräte zur Verfügung gestellt. Betriebszeiten, Fehlermeldungen und notwendige Software-Updates sind so beispielsweise immer und überall abrufbar. Dies ermöglicht besseres Planen sowie ein wirtschaftlicheres und schnelleres Agieren auf Basis echter Daten.

Construction Technology Icons Website 0219 Tgd Technology Group

TGD® – TYROLIT GRAIN DISTRIBUTION

Tyrolit Diamantwerkzeuge mit TGD® Technologie ermöglichen durch eine intelligente Verteilung des Korns, die so genannte TYROLIT GRAIN DISTRIBUTION, ein besonders wirtschaftliches und effizientes Arbeiten. Die intelligente Verteilung der Diamanten führt zu einer gleichmäßigen Lastverteilung, optimierter Kühlung und einer konstant hohen Schnittleistung. Das Werkzeug hält dadurch sichtlich länger und die Maschinen werden weniger belastet.

Construction Technology Icons Website 0219 05

P2® – PERMANENT POWER

Eine von Tyrolit entwickelte und registrierte Hochfrequenz-Technologie, welche die kompakte Bauweise elektrischer Systeme mit der Zuverlässigkeit und Leistung hydraulischer Systeme bestmöglich in einer Maschine vereint. Dieses innovative Antriebskonzept basiert auf dem Prinzip von Antriebsmotoren mit Permanentmagneten und ermöglicht ein Arbeiten mit hohem Drehmoment bei gleichzeitig reduzierten Motorendrehzahlen. Der wartungsfreundliche Aufbau der kompakten Geräte erleichtert Servicearbeiten und reduziert Kosten.

Construction Technology Icons Website 0219 Modular Technology Group

MODULAR SYSTEM

Nach dem Baukasten-Prinzip können einzelne Komponenten des Tyrolit Modular Systems wahlweise für verschiedene Anwendungen verwendet werden. Dies ist nicht nur effizient und erleichtert die Arbeit, sondern hilft auch Kosten zu sparen. Teil des Tyrolit Modular Systems ist beispielsweise das ModulDrill™ Schnellspannsystem, das einen schnellen Wechsel unserer Bohrmotoren zwischen unterschiedlichen Bohrständern rasch und unkompliziert ermöglicht.

Maßgeschneiderte Lösungen für
Kunden im Sonderbau

Zusätzlich zum breiten Standardsortiment bieten wir individuelle Dienstleistungen für eine Vielzahl an kundenspezifischen Spezialbau-Anwendungen innerhalb der Bauindustrie. Unser erfahrenes Projekt Service-Team ist auf die Durchführung von Machbarkeitsstudien spezialisiert und entwickelt in Abstimmung mit Kunden Sonderanfertigungen für Maschinen und Werkzeuge auf Basis eines individuellen Anforderungsprofils.

Anwendungen in der Bauindustrie

Wandsägen

 

Beim Wandsägen kommen Diamantsägeblätter in Kombination mit hydraulischen oder elektrischen schienengeführten Systemen zum Einsatz. Das erschütterungsfreie und materialschonende Verfahren erlaubt ein exaktes Arbeiten mit sauberen Schnittkanten, die keiner aufwendigen Nachbearbeitung bedürfen.

 

Anwendungen

  • Umbau- und Renovierungsarbeiten
  • Öffnungen für Türen, Fenster und Schächte
  • Kontrollierter Rückbau von Stahlbeton

Kernbohren

 

Beim Kernbohren werden Öffnungen in harten Materialien aus Stein oder Beton erstellt. Dabei kommen mit Diamant besetzte Bohrkronen zum Einsatz. Tyrolit bietet ein breites Sortiment zum Nass- und Trockenbohren sowie Fliesenbohrer an. Wahlweise hydraulische oder elektrische Kernbohrmotoren stehen als Antrieb zur Verfügung.

 

Anwendungen

  • Löcher für Befestigungen und Verankerungen
  • Öffnungen für Kabel, Rohre und Schächte
  • Perforationsbohrungen

Seilsägen

 

Seilsägen kommen häufig bei schwer zugänglichen Trennarbeiten zum Einsatz und werden oft auch für großangelegte Rückbauprojekte im Sonderbau verwendet. Tyrolit bietet Komplettlösungen für Seilsägen, inkl. passender Seilspeicher und Rollenumlenksysteme für hydraulische und elektrische Antriebsmaschinen.

 

Anwendungen

  • Trennen extrem großer Bauteile
  • Rückbau von komplexen Strukturen
  • Sägen von Dehnfugen in Staumauern

Fugenschneiden

 

Fugen werden für eine Vielzahl von Anwendungen benötigt und müssen stets präzise geschnitten werden. Tyrolit bietet dazu Sägeblätter für Alt- und Frischbeton sowie für Asphalt an. Unsere Fugenschneider können wahlweise mit Elektro-, Benzin- oder Dieselantrieb ausgestattet werden und sind dadurch besonders vielseitig einsetzbar.

 

Anwendungen

  • Renovierungs- und Abbrucharbeiten
  • Schneiden von Dehnungsfugen
  • Schächte für Kabel- und Rohrverlegungen

Freihand

 

Tyrolit bietet ein breites Sortiment an Trockenschnittsägeblättern, Diamant-Schleiftellern und Gewebetrennscheiben für zahlreiche Anwendungen. In Kombination mit den darauf abgestimmten elektrischen Hand- und Ringsägen können Kunden jederzeit auf hochwertige Systemlösungen zurückgreifen.

 

Anwendungen

  • Herausschneiden kleiner Öffnungen und Durchbrüche aus Wänden und Decken
  • Akkurate Oberflächenbearbeitung von Beton, Gestein und Estrich

Tischsägen

 

Beim Zuschnitt von Fliesen, Bodenplatten, Ziegeln und vielen anderen Dingen, bei denen es um Präzision geht, kommen Tyrolit Tischsägen zum Einsatz. Die jeweils geeigneten Fliesen- oder Tischsägeblätter für Porenbeton, Kalksandstein, Bimstein und Ziegel runden diesen Anwendungsbereich ab.

 

Anwendungen

  • Bearbeitung von Fliesen, Bodenplatten, Gestein, Ziegeln sowie diverser Baumaterialien
  • Einsatz in der Bau- und Gartenindustrie

Pressen & Beißen

 

Für den kontrollierten Rückbau bietet Tyrolit Presswerkzeuge mit bis zu 260 Tonnen Presskraft sowie Beißzangen mit bis zu 30 Tonnen Presskraft und für Mauerstärken bis 300 mm. Damit lassen sich große und stark armierte Strukturen kräfteschonend zerkleinern.

 

Anwendungen

  • Großvolumiger Abbruch von Stahlbeton
  • Abbrucharbeiten für Mauerstärken bis 300 mm
  • Vibrationsarme Zerkleinerung armierter Betonelemente im Trockenverfahren

Bodenschleifen

 

Unsere Bodenschleifmaschinen mit Absaugsystem werden je nach Anwendung mit Segmenten zum Entfernen von Oberflächenbelägen oder Segmenten zum Grob- und Feinschleifen besetzt und ermöglichen damit ein staubarmes und schnelles Arbeiten.

 

Anwendungen

  • Entfernen von Oberflächenbelägen
  • Schleifen von Betonoberflächen

Oberflächensanierung und -strukturierung

 

Die Oberflächenstrukturierung mittels Rillen ist ein effektives Mittel zur Reduktion von Aquaplaning auf Landebahnen. Oberflächensanierungen werden hingegen aus Gründen der Verkehrssicherheit vorgenommen. In beiden Fällen kommen selbstfahrende Maschinen zum Einsatz, an denen bis zu 375 Sägeblätter (Standard-Konfiguration sind 245 Blätter) pro Welle und mit Durchmessern bis zu 450 mm montiert werden. Mit einer Schleifbreite von bis zu 1 250 mm lassen sich damit Oberflächen sehr effizient bearbeiten.

 

Anwendungen

  • Glätten von Betonoberflächen
  • Lärmreduzierung