Die Tyrolit Gruppe

ist einer der weltweit führenden Hersteller von Schleif- und Abrichtwerkzeugen sowie ein Systemanbieter für die Bauindustrie. Seit über 100 Jahren spielen unsere innovativen Werkzeuge und Lösungen eine entscheidende Rolle bei technologischen Fortschritten in verschiedenen Branchen.

  • Nachhaltigkeit
  • Geschäftsbereiche
  • Karriere
  • Imagefilm

Internationaler Marktführer mit tiefen regionalen Wurzeln

Mit Wurzeln im Herzen der österreichischen Alpen verbindet Tyrolit die Stärken familiärer Werte mit einer globalen Vision und über einem Jahrhundert individueller Unternehmens- und Technologieerfahrung.

Wir streben danach, sowohl interne als auch externe Zielgruppen zu überzeugen und faire, dauerhafte Partnerschaften zu pflegen. Um unsere Ziele zu erreichen, optimieren wir kontinuierlich die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen und passen unsere Geschäftsprozesse den sich verändernden Marktanforderungen an.

Unser globales Lieferkettenmanagement gewährleistet die pünktliche Lieferung von Produkten an Kunden weltweit. Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Schulung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie technologische Weiterentwicklungen sind Kernelemente unserer Unternehmenskultur.

Nachhaltiges Ressourcenmanagement, die Gewährleistung einer sicheren Arbeitsumgebung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften haben maßgeblich zur positiven Entwicklung des Unternehmens beigetragen.

  • 140+
    Länder, die wir abdecken
  • 30+
    globale Produktionsstandorte
  • 80.000+
    Standardprodukte
  • 500+
    internationale Patente
  • 4.500+
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • 740+
    Millionen Euro Umsatz

Executive Board

Seit 2022 wird Tyrolit von einem vierköpfigen Executive Board geleitet, das die Werte der Gründerfamilie Swarovski teilt und deren Vision weiterträgt. Mit über 100 Jahren Firmengeschichte hat das international führende und moderne Unternehmen durch seinen Innovationsgeist und sein umfassendes Know-how die Anforderungen des Marktes stets übertroffen.

Thomas Friess

Chief Executive Officer Tyrolit Group

Peter Dollinger

Chief Financial Officer Tyrolit Group

Matthias Kuprian

Member of the Executive Board, Metal Industries

Andreas Sauerwein

Member of the Executive Board, Construction Industries

Das erste Jahrhundert technologischer Entwicklung

Leidenschaft für Technik und langjährige Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Schleiflösungen bilden seit mehr als 100 Jahren die Basis für den Erfolg der Marke Tyrolit. Hier ein kleiner Ausschnitt aus unserer Geschichte mit ausgewählten Produktinnovationen, die die Art der Anwendungen nachhaltig verändert haben:

Am 13. Februar 1919 beginnt die Erfolgsgeschichte von Tyrolit: Die Marke wird in das Handelsregister eingetragen. Den Anstoß zur Herstellung von Schleifscheiben gab der Wunsch des Firmengründers, Daniel Swarovski, sich vom Bezug der für die Bearbeitung von Glasschmuckscheiben grundlegenden Werkzeuge unabhängig zu machen. In weiterer Folge bleibt es jedoch nicht bei der Eigenversorgung. Nach und nach beginnt man, die Unternehmen in der Umgebung mit den Schleifscheiben unter dem neuen Namen „Tyrolit“ zu beliefern und weitet den Verkauf nach Deutschland, Italien und Russland aus.

    Zwei Jahre nach der Eröffnung des neuen Standorts in Schwaz bringt TYROLIT 1952 die ersten Trenn- und Schruppschleifscheiben mit Glasgewebearmierung auf den Markt – die Secur-Scheiben.

    Mit diesen Scheiben ist auch die Papiereinlage Geschichte. Stattdessen hält nun eine Glasgewebearmierung die Scheibe zusammen und verhindert, dass sie sich bei falscher Anwendung in Einzelteile zerlegt – Gefährdung des Anwenders inklusive. Der Grundstein für das TYROLIT-Wachstum ist mit dieser Scheibe gelegt.

      Die Bedeutung von Diamant als Schleifmittel für Hartmetall gewinnt an Bedeutung. Das veranlasst Tyrolit im Jänner 1967 dazu, die Erzeugung von kunstharzgebundenen Diamantschleifwerkzeugen aufzunehmen. Zusätzlich bringt das Unternehmen seinen ersten Diamantkatalog heraus, in dem sich Empfehlungen zum Einsatz der neuen Diamantschleifscheiben finden. Das Interesse an den neuen Produkten ist groß – eine Neuauflage des Katalogs wird erforderlich.

        Die Innovation von neuen Produkten zählt traditionell zu den Stärken von Tyrolit. Neben den bereits bestehenden bakelit- und keramischgebundenen Werkzeugen nimmt das Unternehmen 1976 auch elastische Schleif- und Polierwerkzeuge in das Sortiment auf. Eine neue Produktgruppe ist geboren: TYROLIT-Elastic. Die Arbeit an schwer zugänglichen Werkstückformen geht von nun an leichter von der Hand. Damit ist TYROLIT eines der wenigen Unternehmen auf der ganzen Welt, das sowohl konventionelle als auch elastische Schleifwerkzeuge anbietet.

          Stillstand heißt Rückschritt. Deswegen beginnt Tyrolit 1984 mit der Serienproduktion lasergeschweißter Diamantwerkzeuge. Diese sind speziell in der Gesteinsindustrie von Vorteil, da auch besonders hartes Gestein damit problemlos bearbeitet werden kann. Diese lasergeschweißten Werkzeuge weisen eine deutlich bessere Bindung auf, als die bisher gelöteten. Das bedeutet auch mehr Sicherheit für den Anwender.

            Im Jahr 1994 bringt Tyrolit eine neue keramisch gebundene CBN-Schleifscheibe auf den Markt. Diese Scheibe ist die erste ihrer Gattung, die vom Deutschen-Schleifscheiben-Ausschuss (DSA) für 200 m/s Arbeitsgeschwindigkeit zugelassen ist. Die keramische Bindung der neuen Scheibe bietet entscheidende Vorteile: eine höhere Form- und Temperaturbeständigkeit sowie ein günstigeres Abrichtverhalten.

              Die steigenden Anforderungen der Industrie und die daraus resultierenden Veränderungen des Marktes erfordern eine enge Bindung zu den Kunden. Im Jahr 2017 entsteht daraus eine innovative Lösung eines Mitarbeiters. Bent Ankersen aus Dänemark kreiert die Idee für das neue Produkt TYROLIT POWER.

              Dieses ist eine Kombination aus Naturhaarbürsten und einer Schleifunterlage aus Net mit Diamanten. Es ermöglicht ein kontrolliertes Oberflächenfinish in kürzester Zeit. Zudem senkt es Kosten und Bearbeitungszeiten im Vergleich zu herkömmlichen Werkzeugen signifikant. Eine geniale Idee, die den Kunden viermal so schnell zum gewünschten Ergebnis führt.

                Am 13. Februar 2019 war es exakt 100 Jahr her, dass Tyrolit als Unternehmen offiziell gegründet wurde. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen, ausgehend von der hohen Kompetenz beim Schleifen von Kristall für Swarovski in Wattens, in einen internationalen Konzern mit Niederlassungen in der ganzen Welt entwickelt. Heute zählt die Tyrolit Gruppe zu den führenden Anbietern von hochwertigen Schleiflösungen in zahlreichen Industrien.

                  Nachhaltigkeit als Teil unserer Grundwerte

                  Tyrolit bekennt sich zu Nachhaltigkeit als Teil seiner Grundwerte. Als Unternehmensgruppe sind wir davon überzeugt, dass die soziale Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility, CSR) und die Nachhaltigkeit für unseren Erfolg entscheidend sind. Wir sind bestrebt, sicherzustellen, dass alle unsere Aktivitäten positive Auswirkungen auf die Menschen, die Umwelt und die Gesellschaft insgesamt haben.

                  Unser Ziel ist es, ein wertschöpfendes und verantwortungsbewusstes Mitglied der Gesellschaft zu sein. Dabei stellen wir die Achtung der Menschenrechte und den schonenden Umgang mit Ressourcen in den Mittelpunkt. Wir legen größten Wert auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger und sicherer Produkte und Dienstleistungen für unsere Kunden im Rahmen einer nachhaltig optimierten Wertschöpfungskette. Aktives nachhaltiges Handeln ist ein wesentlicher Fokus für alle internen und externen Stakeholder und schafft die Basis für eine strategische Nachhaltigkeitspolitik in allen Geschäftsbereichen.

                  Dafür arbeiten wir gruppenweit mit langjährigen und verlässlichen Lieferanten, die unsere Wertehaltung teilen, sowie mit verantwortungsbewussten, qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mit Kunden, denen nachhaltiges Handeln und Qualität wichtig ist.

                  Erfahren Sie mehr über Maßnahmen zur Erreichung unserer Ziele.

                  Stronger together

                  Starke technologische Entwicklungen erfordern eine ebenso starke Zusammenarbeit. Bei Tyrolit vereinen wir menschliche Kompetenz und Leidenschaft mit hochqualitativen Maschinen und präzisem Werkzeug.

                  • Metal Industries

                    Führende Schleiflösungen und effiziente, präzise Werkzeuge für verschiedene Anwendungen in den metallverarbeitenden Industrien. Von hochtechnologischen Präzisionsanwendungen im μm-Bereich bis zu superdünnen Trennscheiben mit 2 Meter Durchmesser, unser Fachwissen deckt alle Bereiche ab.

                  • Construction Industries

                    Innovative Maschinen und Diamantwerkzeuge, die bewährte Anwendungen und Automatisierung in der Bauindustrie vereinen. Unser umfassendes Know-how erstreckt sich von der Digitalisierung bis zu Trockenschnittanwendungen. Wir liefern führende Lösungen für die Bauindustrie und haben jahrelange Erfahrung in der maßgeschneiderten Herangehensweise an besonders anspruchsvolle Aufträge.

                  Möchten Sie mehr über uns erfahren?
                  Lesen Sie ausgewählte Geschichten und erfahren Sie mehr über die Tyrolit Gruppe und warum wir eines der führenden Unternehmen unserer Branche sind

                  Erfolgreicher Start in die Wintersaison

                  ÖSV Cheftrainer besuchen Tyrolit

                  Eröffnung unserer neuen Lehrwerkstatt

                  Erfolgreicher Start in die Wintersaison

                  Eröffnung unserer neuen Lehrwerkstatt

                  ÖSV Cheftrainer besuchen Tyrolit

                  Erfolgreicher Start in die Wintersaison

                  ÖSV Cheftrainer besuchen Tyrolit

                  Eröffnung unserer neuen Lehrwerkstatt

                  1/3
                  Lesen Sie weitere Stories

                  Tyrolit bekennt sich zur Zukunft.
                  Wir übernehmen Verantwortung und leisten unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung der Wirtschaft.

                  • Nachhaltigkeit
                  • Geschäftsbereiche
                  • Karriere
                  • Presse
                  • Beschaffung
                  • Impressum
                  • Datenschutzbestimmungen
                  • AGB
                  • © 2025