Dank kontinuierlicher Produktentwicklung ist es uns gelungen, zwei neue Patente im Bereich Trägerkörpertechnologie anzumelden.
Seit einigen Jahren liegt ein Fokus in der Produktentwicklung im Präzisionsbereich auf innovativen Trägerkörpertechnologien. Im Mai 2019 wurde dazu die neue Produktlinie GENIS 2 LW vorgestellt. Dabei wird nach wie vor ein Trägerkörper aus Stahl verwendet – dieser wird jedoch gewichtsoptimiert ausgelegt. Durch mechanische Zerspanung wird so viel Material wie möglich aus dem Trägerkörper entfernt. Die Materialreduktion wird im Vorfeld durch eine FEM Simulation definiert. Dadurch wird gewährleistet, dass das Schleifergebnis nicht durch eine Deformation des Trägerkörpers beeinflusst wird. Durch den Einsatz der »Lightweight« Technologie sind Gewichtreduktionen von bis zu 50 % im Vergleich zu Stahlträgerkörpern möglich.
Auf der diesjährigen EMO wurde zudem die neue Produktlinie GENIS 2 N-LW vorgestellt. Der mit Naturfasern verstärkte Kunstharz-Trägerkörper verfügt grundsätzlich über ähnliche Eigenschaften wie ein CFK-Trägerkörper, kann jedoch deutlich kostengünstiger angeboten werden. Mit einer Dichte von 1,38 g/cm3 ist das Material sogar leichter als CFK. Das N-LW Material wirkt stark dämpfend und ist für Umfangsgeschwindigkeiten bis zu 140 m/s freigegeben. Beide Trägerkörpertechnologien sind durch Patente geschützt.